Ausbildung und Karriere
Als regionaler Energie- und Telekommunikationsdienstleister bieten wir unseren Kundinnen und Kunden in und um Merseburg vor allem Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Wärmeversorgung, Stromversorgung sowie Elektromobilität an. Wir bauen unser Portfolio an Anlagen im Sektor „Erneuerbare Energien“ seit vielen Jahren konsequent aus. Darüber hinaus können wir unseren Privat- und Businesskunden Internetlösungen mit hohen Bandbreiten auf Basis VDSL, DOXIS 3.0 und Glasfaser anbieten.

Bewerbungen bitte per E-Mail an: hr@sw-merseburg.de
Stellenangebote
Ausbildungsplätze
Keine offenen Ausbildungsplätze verfügbar.
Deutschlandstipendium
Engagement aus Überzeugung
Kommende Generationen auf ihrem Weg zu begleiten und zu ihrer Entwicklung beizutragen, liegt uns bei den Stadtwerken Merseburg sehr am Herzen. Letztlich hängt unser Erfolg von morgen auch von den Talenten von heute ab. Schon seit einigen Jahren fördern wir deshalb jährlich das Deutschlandstipendium, genauer zwei Studierende, an der Hochschule Merseburg.

Förderung junger Talente
Beim Deutschlandstipendium engagieren sich private Fördernde und der Bund gemeinsam für den Nachwuchs. Und dabei geht es nicht allein um finanzielle Unterstützung. Das Deutschlandstipendium dient vor allem dazu, herausragende Leistungen und besonderes Engagement einzelner Studierender zu würdigen und ihnen Türen zu neuen Karrieremöglichkeiten zu öffnen.
Dieses Engagement hat Vorteile, die beiden Seiten zugutekommen: Wir als Förderer bekommen die Möglichkeit, frühzeitig mit potenziellen Nachwuchskräften in Kontakt zu treten und unsere Sichtbarkeit als attraktiver Arbeitgeber zu erhöhen. Die Stipendiaten erhalten zur Anerkennung und finanziellen monatlichen Unterstützung in Höhe von 300 Euro, die hälftig vom Förderer und vom Bund getragen werden, mehr Freiraum für das Studium und erste berufliche Einblicke durch Praktika oder Unternehmensbesichtigungen.
Als regionales Unternehmen möchten wir dazu beitragen, die Wirtschaft unserer Region zu stärken und gleichzeitig die Lebensträume junger Talente zu verwirklichen – als Beitrag für ein innovatives und nachhaltiges Morgen.
So erreichen Sie uns
Für eine persönliche Beratung in unserem Kundenzentrum bitten wir Sie vorab einen Termin zu vereinbaren – alternativ beraten wir Sie auch gern telefonisch. Fordern Sie gerne einen Rückruf an.
In unserem Kundenzentrum sind wir persönlich zu unseren Öffnungszeiten für Sie erreichbar.
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Vereinbaren Sie nach Möglichkeit einen Beratungstermin online, telefonisch oder per E-Mail.